Über mich

ich bin Juliane Achhammer, 1983 in München geboren und lebe mit meiner Familie in Deuerling, in der Nähe von Regensburg.

Nach meinem Abitur durchlief ich eine Ausbildung zur pharmazeutisch-technischen Assistentin und anschließend  arbeitete ich einige Jahre in verschiedenen öffentlichen Apotheken sowie in einer Krankenhausapotheke in München.

Dabei wuchs in mir der Wunsch mehr über alternative Heilmethoden zu erfahren und zu lernen.

2010 begann ich somit die Ausbildung zur Heilpraktikerin im Zentrum für Naturheilkunde (ZfN) in München. 

2012 absolvierte ich die theoretische und praktische Prüfung in Regensburg.

Danach folgten die Zusatzausbildungen in Ohr- und Schädelakupunktur und in Augendiagnose.

Privat kamen dann nach und nach meine vier Kinder auf die Welt, und mein Augenmerk richtete sich immer mehr auf die Kinderheilkunde.

Mir war es wichtig eine Akupunkturmethode zu finden, die es möglich macht, kleine Kinder und Babys behandeln zu können.

Shonishin (Shoni=Kind, Shin=Nadel) erfüllte all diese Kriterien.  Es ist eine Akupunkturmethode für Kinder ohne Nadeln.

Thomas Wernicke brachte diese Methode von Japan nach Deutschland und somit begann ich bei ihm die Ausbildung zur Shonishin-Akupunkteurin.

Diese Art der Akupunktur ist einzigartig. Es ist eine Art Streichtherapie, ohne Akupunkturnadeln, somit sehr angenehm für Kinder jeden Alters.

Sogar Babys können ab dem ersten Tag damit behandelt werden.

Schließlich begann ich bei Karin Kalbantner-Wernicke noch eine Ausbildung zur Baby-Shiatsu Entwicklungsbegleiterin.

Diese Methode begleitet Babys und Kinder in ihren verschiedenen Entwicklungsphasen, und hilft sie wenn nötig gezielt zu unterstützen.

Meine jüngste Tochter ist mit einem seltenen Gendefekt, dem sog. Angelman-Syndrom, zur Welt gekommen. Sie hat eine starke Entwicklungsverzögerung im geistigen und motorischen Bereich.

Ich habe sie regelmäßig mit Shonishin und Baby-Shiatsu behandelt und bin begeistert welche Verbesserungen sich ergeben haben.

Egal welche Problematiken Kinder mitbringen, sowohl Shonishin als auch Baby-Shiatsu sind sanfte, aber sehr wirkungsvolle Methoden, um Babys und Kinder in ihrer natürlichen Entwicklung zu unterstützen und sie stark fürs Leben zu machen.